The Future of the Novel

Keynote address given by Georg Klein

First presented at International Literature Festival, Berlin


Georg Klein Keynote text: “ESCAPE TO BIG TIME: On the Novel and the Future”

I want to begin by making a confession: I like it when novelists are dead. I find it pleasant to hold a novel in my hand and to know that its author is no longer among us. The spontaneous sympathy I then feel for both, text and writer, is even a little bit more heartfelt, if the book is out of print, if I had to get hold of it second hand: From one of those dubious online dealers who offer as-new copies so cheaply that the cost of delivery exceeds the now no more than symbolic cost of the book itself.

I always read a novel which has become that cheap to the end. I feel an almost personal obligation to do so. I keep going to the very last page, even if it can’t really grip me and push against my limits, even if I begin to fear that it was never, even when it was written, a good book. Then I put it in the wastepaper sack along with the newspapers of the last few days. It’s a little like laying to rest a mummy, which for far too long was displayed in a museum in an undignified way. The memory of this good deed is then the last future which, for a little while at least, we will share.

I know that this feeling has something to do with the way I imagine the past of the novel: If I don’t shy away from a megalomaniac sense of vertigo, I am briefly able to imagine the totality of all the novels ever written: Thousands, thousands upon thousands of novel manuscripts, of which many, presumably only a minority, but still a mighty host, have become books, lingering for a time in libraries or other memories until they too will disappear into nowhere.

The history of literature tries to control this vortex of time. Where there’s a twisting maelstrom of production and destruction, it claims to recognise stable linearity: Beginnings, development, opposition and gain, sometimes something new, indeed better even, progress without end. The history of the novel, at least the history of the European novel, then turns into a tree whose growth we can supposedly reconstruct. This oak rises from the fertile soil of older narrative forms, at some point a separate sapling emerges from the epic thicket. The wood of the trunk grows stronger and harder, gradually the tree becomes aware of the tradition it forms, but also of unrealised possibilities. Grown stately and proud, it forks into powerful branches. Its youngest twigs reach further towards the light, towards new, not yet explored kinds of writing.

I like this illusion. I enjoy the idea that I could know what is old and what is new, that I understand how the new emerges from the old. Like every illusionary control of time it can help one to keep going, if one submits to it at the right moment. But there is also the fatally wrong moment: I remember a young woman author telling me about her collision with the history of the novel. She had written her first work of prose, a slim, autobiographical volume, in the finest enthusiasm of naïve creativity. Before she tackled a proper novel, she simply wanted to see just what had been written so far. She asked experienced readers for help and drew up a list. No more than a selection from the supposedly most important German-language novels of the twentieth century, twenty or thirty titles.

She began in chronological order. What had been conceived as an instructive game with time, turned into a nightmare. She had entered the forest of literature in order to collect a few fine mushrooms in her basket. But she was forced to realise that a giant mushroom rhizom ran through the gentle grove from one end to the other. A network of dead fibres, but also of damp living ones. Not everything which strove towards the twilight there was in good condition. Much was maggot-eaten, there was much ugly rank vegetation, above all far too much iridescent beauty. In the young writer, however, the emotional surplus of yearning, anticipation and fear, the many-armed dream-catcher, which her future novel had been, shrank away into despondency and resignation.

A pity! With a little luck things could have turned out differently. From the experience of frightening greatness she drew the fatal conclusion that whatever there was inside her, driving her to write a novel, was embarrassingly small. The  shock of greatness now prevented her from achieving what experienced readers spontaneously succeed in doing time and again: The fusion of one’s own creative system with the structure of the text, the magnificent identification of a reading consciousness with the imagined world of the novel, the flight into a wonderful and vast expanse.

That could be called escapism. And there are spatial metaphors which suggest themselves to describe the experience. But someone who escapes into a novel, is also escaping from a particular time. Every habitual reader, the genre junkie just as much as the lover of subtle language games, senses and enjoys the fact that he is escaping that time which is constantly being presented to him as the really important, decisive one. This deceitfully dominant time format could perhaps be called “small time” in contrast to the grand experience of time of the novel.

This small time has something to do with our everyday lives. And its dogmatic champions maintain that dealing with daily life prevents us squandering our always scarce hours on reading never mind writing novels. An old, threadbare reproach. But who can feel so certain of himself in this respect? A few weeks ago I was talking on the phone to an author; almost forty, his most recent novel was about to appear. I thought our conversation was going to be all about this happy, forthcoming event, when he abruptly asked me what kind of nursing care insurance I had. At the moment he felt tormented by the thought that in the future, in thirty or thirty five years he could be at the mercy of the infirmities of old age without appropriate support. His son would then find himself in the terribly awkward situation of having to take care of a poor, invalid writer, one perhaps even suffering from dementia.

A few days later I started reading his new novel. I can no longer say how many pages it took before I forgot the nursing care insurance cover. But it was quite a few. On the unusually difficult way into the promise of time of the novel I felt that what prevented my immersion was a kind of future. It’s not the presence of everyday life, its demands and duties that stand in the way of experiencing a novel. On the contrary: every genuine reader knows the special pleasure which comes of escaping into the time of the novel in the middle of everyday life, in the middle of the automatically prolonged present of getting things done, of errands. Not the sheer practice of the present, but a particular kind of future, a feeling of apprehension, a specific anxiety, indeed cowardice, appeared to me to be the time-enemy of the novel.

So I don’t believe most people who claim that unfortunately they don’t have any time to read novels never mind write them, although in fact they feel strongly drawn to do one or the other or both. Out of a mistaken sense of consideration I don’t say to them: It’s only your small future that stops you dedicating yourself to the bigger time of the novel. The fact that you don’t allow yourself to push against your own limits is a great pity, because it’s precisely the experience of the novel that could help prevent your soul being soured by too much small future.

Four years ago the books editor of a newspaper asked me whether I would like to contribute to a series in the arts pages of the publication. Its title was “The Future of Yesterday”. Short essay-like texts were supposed to discuss utopian novels of the past three hundred years. I was very taken by the idea, because I looked forward to re-acquainting myself with texts I had read for the first time decades before. Most of the titles that involuntarily came to mind were so-called science fiction novels from the second half of the 20th century.

Fortunately the editor didn’t expect me to consider whether they contained forecasts which had subsequently come true in technology, politics or society. Only the cheap know-it-all attitudes of those born too long after would throw themselves at these novels to explain that they told of gadgets, social orders and forms of rule which have not or perhaps even have become contemporary reality. Indeed, I didn’t feel in the least that the technological, social or political environment around me would have been the future of these novels. I doubted that these authors, like members of some literary-military special unit equipped with telescopic sights and laser pointers, had been aiming at our 21st century.

Admittedly, as genre literature the majority of these books had in some formal aspects satisfied the expectations of genre readers. Probably the vain desire to predict something which could still come true in the lifetime of the author had played a limited part in the writing. But this prognostic ambition had evaporated from the space of reading like some initially overpowering but then not very enduring perfume. How liberating to enter into the apocalyptic visions of these novels without the possible nuclear war between the Soviet Union and the former USA forcing itself into one’s mind. How fascinatingly open to fantasise about a fictitious cyberspace and its obscure matrix without having to see this fictitious system and its world as representatives of yesterday’s or today’s Internet. How good, not to be the posterity of these novels.

Relieved of all prognostic expectations they seemed to me to have gained in scope. And my reading profited in more than a futurological way from the character of our contemporary shared world: If I am not deceiving myself, then in recent decades a certain pressure of expectation has very much diminished. The novel no longer has to provide the guiding thread linking a historically tamed past with a critically comprehended present, a string of knots, by which one is then supposed to feel one’s way forward into the already looming future.

I know there are phenomena which distract from this liberation of the novel. Even when I’m writing I often don’t feel as free as the present-day novel actually is. The demons of small time know all about my diffidence and regularly lead me into temptation. It’s not so long ago that an agency which looks after the media advancement, the public future of its clients called me up. A very energetic young man got to the point right away. They had heard that my prose texts had an interesting closeness to science and technology. They had read random samples. I was the right man. An important client, a well-known German scientist, the cutting edge of medical-biological progress in person, was looking for someone who could relate in an attractive way what his research team had discovered and which was about to cause a sensation. I should immediately look at the client’s Wikipedia entry, the agency had brought it right up to date.

The Wikipedia article was very long, fairly well written and just easy enough so that with my chance bio-chemical and medical knowledge I was able to follow it. All cleverly and skilfully done. What could this established and eminent authority expect from me? The future was quickly told. Planned was a best-seller, that is, one with sales figures in the six-digit range. I asked for examples, and my caller had them at his fingertips. To my surprise these included not only popular non-fiction books but also downmarket fiction. As a professional, I would no doubt immediately appreciate that – the future quite evidently lay in the fusion of up-to-date scientific topics with narrative forms of presentation. Time was short. It would be best if I could provide a written sample as soon as possible. An introductory chapter. The relevant material had already been prepared.

In the meantime I know what I should have replied: You’re mistaken, I’m not an expert provider of narrative services. I am not an expert at all. I am a very dogged amateur in the field of experiencing big time. I don’t believe in the continuous progress of science, I think that the natural sciences, especially medicine, are, just like literature, a maelstrom of production and annihilation. Consequently, in common with many authors, I love doctors as literary figures. I doubt whether the latest equipment and approaches are always better than yesterday’s machines and abandoned procedures. I can certainly see that there is change. But I think that most of what we encounter as new is a surprising variation on and combination of older more or less well-remembered or even quite forgotten elements. I enjoy the phenomenon of “novelty” as an invigorating feeling, as hormonal agitation, but I am far from wanting to make a bony fetish of whatever’s new. I would probably not buy the book that I’m supposed to write for you. And if I got it as a present and began to read it out of curiosity it would probably bore me to death. Of the many forms of future, of the expectations, longings, fears I have so far fallen victim to, the future you have in mind is among the most inhibiting. If it were to become dominant, this future-obsession would cannibalise everything that I find hopeful about writing.

Of course I didn’t say any of that. Its not often that I make grand statements on the phone. I merely said: “I’m really sorry. Thank you very much for thinking of me. But the imaginary scope of a possible novel has begun to absorb me. It will be called ‘The Future of Mars’ but have almost nothing to do with what you imagine as the near future of ‘science’ and ‘fiction’. We’ve simply got a small time problem here, a time problem among contemporaries. But you can certainly call me again in one and half, in two or two and half years!”

That time is up. That future is over. The nervous young men never called me again. I finished my novel in June of this year. The book on which I was supposed to collaborate as a ghost-writer was considerably faster. It never became a bestseller. One can now buy copies online for 99 cents plus postage. I am afraid that the experience of big time can make one arrogant towards other forms of the experience of time. Perhaps I should order a copy and read it right to the end as slowly and devoutly as possible and then also lay this narrative mummy to rest in an appropriately dignified manner.

Georg Klein, 2012

 

Below is text of the keynote speech given by Georg Klein in German:

FLUCHT IN DIE GROSSE ZEIT
Über Roman und Zukunft

Um mit einem Geständnis zu beginnen: Ich mag es, wenn Romanciers tot sind. Es ist mir angenehm, einen Roman in die Hand zu nehmen und zu wissen, sein Autor weilt nicht mehr unter uns. Die spontane Sympathie, die ich dann für beide, den Text und seinen Verfasser, empfinde, ist noch ein bisschen inniger, wenn das Buch vergriffen ist, wenn ich es mir also antiquarisch besorgen musste: Über einen jener obskuren Internethändler, die neuwertige Exemplare so billig anbieten, dass die Versandkosten den nur noch symbolischen Preis des Buches übersteigen.

Einen derart billig gewordenen Roman lese ich immer bis zu seinem Ende. Ich fühle eine fast süße Verpflichtung hierzu. Ich halte bis zur letzten Seite durch, auch wenn er mich nicht wirklich fesseln und entgrenzen kann, auch wenn ich zu befürchten beginne, dass er nie, nicht einmal zu seiner Entstehungszeit ein guter Roman gewesen ist. Dann lege ich ihn zu den Zeitungen der letzten Tage in den Altpapiersack. Es ist ein wenig so, als würde ich eine Mumie bestatten, die allzu lang auf unwürdige Weise in einem Museum zur Schau gestellt gewesen ist. Die Erinnerung an diesen guten Akt ist dann die letzte Zukunft, die wir noch eine kleine Weile miteinander teilen werden.

Ich weiß, dass diese Empfindung damit zu tun hat, wie ich mir die Vergangenheit des Romans vorstelle: Wenn ich ein megalomanisches Schwindelgefühl nicht scheue, schaffe ich es kurz, mir die Gesamtheit aller je geschriebenen Romane zu imaginieren: Tausende, abertausende von Romanmanuskripten, von denen viele, wahrscheinlich nur eine Minderheit, aber immer immer noch eine gewaltige Heerschar, zu Büchern geworden sind, die eine Zeitlang in Bibliotheken oder anderen Speichern verweilen, bis auch sie im Nirgendwo verschwinden werden.

Die Literaturgeschichte versucht diesen Zeitstrudel zu kontrollieren. Wo sich ein Malstrom aus Produktion und Vernichtung, aus Aufmerksamkeit und Vergessen dreht, behauptet sie stabile Linearität zu erkennen: Anfänge, Weiterentwicklung, Widerspruch und Zugewinn, Neues, ja sogar Besseres, Fortschritt ohne Ende. Die Geschichte des Romans, zumindest die Geschichte des europäischen Romans wird dann zu einem Baum, dessen Wachstum wir angeblich rekonstruieren können. Eine Romaneiche entspringe aus dem fruchtbaren Boden älterer Erzählformen, irgendwann erhebt sich ein separates Stämmchen aus dem epischen Dickicht. Sein Holz gewinnt an Stärke und Härte, allmählich wird sich das Gewächs seiner Tradition, aber auch unverwirklichter Möglichkeiten bewusst. Stattlich und stolz geworden, teilt es sich in mächtige Äste. In deren jüngsten Zweigen geht es weiter lichtwärts, neuen noch nicht erschlossenen Schreibweisen entgegen.

Ich mag diese Illusion. Ich genieße die Vorstellung, ich wüsste, was alt und was neu ist, ich verstünde, wie das Neuere dem Älteren entspringt. Wie jede illusionäre Zeitkontrolle kann sie einem weiterhelfen, wenn man sich ihr im richtigen Augenblick hingibt. Aber es gibt auch den mörderisch falschen Moment: Ich erinnere mich, wie mir eine junge Autorin von ihrem Zusammenprall mit der Romangeschichte erzählte. Sie hatte ihr erstes Prosawerk, ein schmales, autobiographisches Bändchen, im schönsten Furor naiver Schaffenslust verfasst. Bevor sie einen richtigen Roman anpackte, wollte sie einfach mal sehen, was denn bislang überhaupt so geschrieben worden war. Sie fragte erfahrene Leser um Rat und stellte sich eine Liste zusammen. Nur eine Auswahl der angeblich wichtigsten deutschsprachigen Romane des 20. Jahrhunderts, zwanzig oder dreißig Titel.

Sie begann in chronologischer Reihung. Was als lehrreiches Zeitspiel gedacht war, wurde zu einem Albtraum. Sie war in den Wald der Literatur gegangen, um einige schöne Pilze in ihr Körbchen zu sammeln. Aber sie musste feststellen, dass der lauschige Hain von einem riesigen Pilzrhizom durchzogen war. Ein Geflecht aus abgestorbenen, aber auch feucht lebendigen Fasern. Nicht alles, was daraus ins Dämmerlicht strebte, war in guter Verfassung. Viel Madenzerfressenes, viel hässliche vegetative Geilheit, vor allem allzuviel schillernde Schönheit. In ihr jedoch schrumpfte der emotionale Überfluss aus Sehnsucht, Erwartung und Angst, der vielarmige Traumfänger, der ihr zukünftiger Roman gewesen war, zu Mutlosigkeit und Resignation.

Schade! Mit ein bisschen Glück hätte es anders kommen können. Aus der Erfahrung erschreckender Größe zog sie den fatalen Schluss, was in ihr zum Roman drängte, sei peinlich klein. Im Schock der Größenerfahrung gelang ihr nicht mehr, was erfahrenen Lesern unwillkürlich immer aufs Neue gelingt: die Verschmelzung des eigenen kreativen Systems mit der Struktur des Textes, die grandiose Identifikation des lesenden Bewusstseins mit der imaginierten Romanwelt, die Flucht in eine großartige Weite.

Man kann dies Eskapismus nennen. Und es bieten sich räumliche Metaphern an, um diese Erfahrung zu beschreiben. Aber wer in den Roman entkommt, rettet sich auch aus einer bestimmten Zeit. Jeder notorische Leser, der Genre-Junkie wie der Liebhaber subtilen Sprachspiels, spürt und genießt, dass er derjenigen Zeit entkommt, die ihm als die entscheidende, als die wesentliche Zeit vorgegaukelt wird. Man könnte dieses trügerisch dominante Zeitformat im Gegensatz zur grandiosen Zeiterfahrung des Romans versuchsweise „die kleine Zeit“ nennen.

Diese kleine Zeit hat mit unserem Alltag zu tun. Und ihre dogmatischen Verfechter behaupten, die Bewältigung unseres täglichen Lebens hielte uns davon ab, die stets knapp bemessenen Stunden mit dem Lesen oder gar mit dem Schreiben von Romanen zu vergeuden. Ein alter, abgenutzter Vorwurf. Aber wer könnte sagen, er wäre auf der sicheren Seite? Vor wenigen Wochen telefonierte ich mit einem knapp vierzigjährigen Autor, das Erscheinen seines jüngsten Romans stand bevor. Ich dachte, unser Gespräch stünde unter dem Zeichen dieses Weltgangs, als er mich jählings fragte, wie es mit meiner Pflegeversicherung aussähe. Ihn quäle zur Zeit, dass er zukünftig, in dreißig oder fünfunddreißig Jahren, den Gebrechen des Alters ohne entsprechende Rückendeckung ausgeliefert sein könnte. Sein Sohn geriete dann in die fürchterliche Verlegenheit, sich um den hinfällig gewordenen, armen, vielleicht sogar dementen Schriftsteller kümmern zu müssen.

Wenige Tage später begann ich seinen neuen Roman zu lesen. Ich kann nicht mehr sagen, wieviel Seiten ich brauchte, um die Pflegeversicherung zu vergessen. Aber es dauerte schon. Auf dem ungewohnt mühsamen Weg in das Zeitversprechen dieses Romans spürte ich, in wie weit das, was mein Eintauchen behinderte, eine Art von Zukunft war. Nicht die Präsenz des Alltags, seine Erfordernisse und Pflichten, stehen dem Romanerleben entgegen. Im Gegenteil: jeder echte Leser kennt die besondere Süße, die es bedeutet, sich mitten in diesem Alltag, mitten in der sich selbsttätig verlängernden Gegenwart des Erledigens und Besorgens, in die Romanzeit zu flüchten. Nicht die schiere Praxis der Gegenwart, sondern eine besondere Art Zukunft, ein Beklemmungsgefühl, eine spezifische Ängstlichkeit, ja Feigheit, schien mir der Zeitfeind des Romans.

Deshalb glaube ich den meisten Menschen nicht, die behaupten, sie hätten leider keine Zeit, Romane zu lesen oder gar zu schreiben, obwohl es sie eigentlich heftig zum einen, zum anderen oder zu beidem hinziehe. Aus falscher Höflichkeit sage ich ihnen nicht: Nur deine kleine Zukunft hält dich davon ab, dich der großen Zeit des Romans hinzugeben. Dass du dir diese Entgrenzung nicht gönnst, ist sehr schade, denn gerade die Romanerfahrung könnte dir dabei helfen, die Übersäuerung deiner Seele mit zuviel kleiner Zukunft zu verhindern.

Vor vier Jahren fragte mich ein Literaturredakteur, ob ich mich an einer Feuilleton-Serie beteiligen möchte. Ihr Titel war „Die Zukunft von Gestern.“ Kleine essayartige Texten sollten von der Lektüre utopischer Romane der letzten drei Jahrhunderte erzählen. Die Idee bezauberte mich, weil sie mir die Wiederbegnung mit Texten versprach, die ich vor Jahrzehnten zum ersten Mal gelesen hatte. Die meisten, an die ich unwillkürlich dachte, waren sogenannte Science Fiction-Romane aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Mein Auftraggeber erwartete glücklicherweise nicht, dass ich nun prüfte, ob sie Prognosen enthielten, die sich später in Technik, Politik oder Gesellschaft bewahrheitet hätten. Nur die billige Besserwisserei der Spätergeborenen würde sich darauf stürzen, dass diese Romane von Apparaten, Gesellschaftsordnungen und Herrschaftsformen erzählten, die in den den letzten Jahrzehnten dann eben nicht oder vielleicht doch zeitgeschichtliche Wirklichkeit geworden sind. Ja, ich hatte nicht einmal das Gefühl, die technische, soziale oder politische Umwelt, die mich umgibt, wäre die Zukunft dieser Romane gewesen. Ich bezweifelte, dass diese Autoren wie Angehörige einer episch-militärischen Spezialeinheit mit Zielfernrohren und Laserpointern auf unser 21. Jahrhundert gezielt hatten.

Zwar hatten die meisten dieser Bücher als Genre-Literatur in manchen formalen Aspekten den Erwartungen von Genre-Lesern gehorcht. Vermutlich hatte der eitle Wunsch etwas vorherzusagen, das noch zu Lebzeiten des Verfassers eintreffen könnte, am Rande der Niederschrift eine gewisse Rolle gespielt. Aber dieser prognostische Ehrgeiz hatte sich gleich einem zunächst penetranten, dann aber nicht sehr nachhaltigen Parfüm aus dem Raum der Lektüre verflüchtigt. Wie erlösend, sich den apokalyptischen Endzeitvisionen dieser Romane hinzugeben, ohne dass sich einem noch zwangsläufig der mögliche Atomkrieg zwischen der Sowjetunion und der einstigen USA in den Sinn drängte. Wie faszinierend offen, über einen fiktiven Cyberspace und dessen obskure Matrix zu fantasieren, ohne diese fiktive Systemwelt als Repräsentanten des gestrigen oder des gegenwärtigen Internets verstehen müssen. Wie schön, nicht Nachwelt dieser Romane zu sein.

Entlastet von allen prognostischen Erwartungen schienen sie mir an Weite gewonnen zu haben. Und meine Lektüre profitierte auf eine andere als die futurologische Weise von dem, was unsere gegenwärtige Mitwelt ist: Wenn ich mich nicht täusche, hat in den letzten Jahrzehnten ein bestimmter Erwartungsdruck stark nachgelassen. Der Roman muss nicht mehr die Zeitleitschnur liefern, die eine historisch gebändigte Vergangenheit mit einer kritisch begriffenen Gegenwart verknüpft, eine Knotenschnur, an der man sich dann in die bereits dräuende Zukunft vorantasten soll.

Ich weiß, es gibt Phänomene, die von dieser Befreiung des Romans ablenken. Selbst wenn ich schreibe, fühle ich mich oft nicht so frei, wie es der gegenwärtige Roman ist. Die Dämonen der kleinen Zeit wissen um meine Befangenheiten und führen mich regelmäßig in Versuchung. Es ist noch nicht lange her, dass mich eine Agentur anrief, die sich um das mediale Fortkommen, um die öffentliche Zukunft ihrer Klienten kümmert. Ein sehr forscher, junger Mann kam sofort zur Sache. Man habe gehört, dass meine Prosatexte eine interessante Nähe zu Wissenschaft und Technik besäßen. Man habe stichprobenartig hineingelesen. Ich sei der richtige. Ein bedeutender Kunde, ein namhafter deutscher Wissenschaftler, eine personalisierte Speerspitze des medizinisch-biologischen Fortschritts, suche nach einem, der in attraktiver Form erzählen könne, was sein Forschungsteam herausgefunden hätte, was in Bälde Furore machen werde. Ich solle mir gleich mal den Wikipedia-Eintrag des Kunden ansehen, den habe die Agentur eben auf den neuesten Stand gebracht.

Der Wikipedia-Artikel war sehr lang, ziemlich gut geschrieben und gerade so schwierig, dass ich ihm mit meinen bio-chemischen und medizinischen Zufallskenntnissen folgen konnte. Alles schlau und geschickt gemacht. Was konnte diese etablierte Koryphäe von mir erwarten? Die Zukunft war schnell erzählt. Geplant sei ein Bestseller, also eine Verkaufszahl im sechsstelligen Bereich. Ich bat um Beispiele, und mein Gesprächspartner hatte sie parat. Zu meiner Überraschung waren es nicht nur populäre Sachbücher, sondern auch Werke der trivialen Belletristik. Dies würde ich, als Fachmann, bestimmt sofort verstehen, die Zukunft liege ganz offensichtlich in der Verschmelzung von aktuellen wissenschaftlichen Themen mit narrativen Formen der Darbietung. Die Zeit eile. Am besten wäre es, ich würde gleich eine Schreibprobe abliefern. Ein einleitendes Kapitel. Man habe das entsprechende Material bereits aufbereitet.

Inzwischen weiß ich, was ich hätte antworten müssen: Sie irren sich, ich bin kein Fachmann für narrative Dienstleistung. Ich bin überhaupt kein Fachmann. Ich bin ein sehr zäher Amateur auf dem Feld der Erfahrung großer Zeit. Ich glaube nicht an den kontiniuerlichen Fortschritt der Wissenschaft, ich denke, dass die Naturwissenschaften, gerade die Medizin, ähnlich wie die Literatur, eine Malstrom aus Produktion und Vernichtung ist. Wie viele Autoren liebe ich deshalb Ärzte als literarische Figuren. Ich bezweifle, dass die neuesten Apparate und Verfahren immer besser sind als die gestrigen Maschinen und die untergegangenen Prozeduren. Ich sehe schon, dass es Wandel gibt. Aber ich denke, dass das meiste, was uns als neu entgentritt, eine überraschende Variation und Kombination von alten, mehr oder minder gut erinnerten oder ganz in Vergessenheit geratenen Elementen ist. Ich genieße das Phänomen „Neuheit“ als ein frisch durchblutetes Gefühl, als hormonelle Aufregung, aber es ist mir fremd, aus dem Neuen einen knöchernen Fetisch zu machen. Ich würde mir das Buch, das ich für sie schreiben soll, wahrscheinlich nicht kaufen. Und wenn ich es geschenkt bekäme und aus Neugier zu lesen begänne, würde es mich wahrscheinlich tödlich langweilen. Unter den vielen Formen von Zukunft, unter den Erwartungen, Sehnsüchten, unter den Ängsten, denen ich bisher erlegen bin, gehörte die Zukunft, die Sie ins Auge fassen, zu den beengenden. Wenn sie dominant wird, kannibalisert diese Zukünftelei alles, was ich an Hoffnung mit dem Schreiben verbinde.

Natürlich habe ich das alles nicht gesagt. Am Telefon neige ich nur selten zu grandiosen Bekenntnissen. Ich sagte nur: „Es tut mir wirklich leid. Herzlichen Dank, dass Sie an mich gedacht haben. Aber die imaginäre Weite eines möglichen Romans hat angefangen, mich aufzusaugen. Er wird „Die Zukunft des Mars“ heißen, aber fast nichts mit dem zu tun haben, was Sie sich als die nahe Zukunft von „Science“ und „Fiction“ vorstellen. Wir haben da einfach ein kleines Zeitproblem, ein Zeitproblem unter Zeitgenossen. Aber Sie können mich gerne in anderthalb, in zwei oder in zweieinhalb Jahren noch einmal anrufen!“

Diese Frist ist abgelaufen. Diese Zukunft ist vorbei. Die nervösen Jungs haben nie mehr bei mir angeklingelt. Mein Roman ist zurückliegenden Juni fertig geschrieben worden. Das Buch, an dem ich als Ghostwriter mitwirken sollte,  war deutlich schneller. Es ist kein Bestseller geworden. Inzwischen kann man Exemplare für 99 Cent plus Versandkosten über das Internet bekommen. Ich befürchte, dass die Erfahrung von großer Zeit hochmütig gegen andere Formen der Zeiterfahrung machen kann. Vielleicht sollte ich mir ein Exemplar bestellen, es so langsam und fromm wie möglich zu Ende lesen und auch diese narrative Mumie auf eine angemessen würdige Weise bestatten.